Direkt zum Hauptbereich

Wie werde ich virtuelle Assistentin? Dein kompletter Guide für den Start (ohne Vorkenntnisse)

 Du willst ortsunabhängig arbeiten, dir dein eigenes Einkommen aufbauen und am liebsten direkt von zuhause aus loslegen? Dann ist die virtuelle Assistenz (VA) genau das Richtige für dich!


In diesem Guide zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du als virtuelle Assistentin durchstartest – auch wenn du noch keine Erfahrung hast.




Was ist eine virtuelle Assistentin überhaupt?


Als VA unterstützt du Selbstständige, Coaches oder Unternehmer*innen bei verschiedenen Aufgaben – meist online und flexibel. Du bist sozusagen die rechte Hand im Hintergrund.


Typische Aufgaben:

E-Mails beantworten

Social Media posten oder planen

Grafiken in Canva erstellen

Recherchen durchführen

Termine verwalten

Kundensupport übernehmen

Texte schreiben

einfache Buchhaltung oder Organisation


Kurz: Du hilfst da, wo andere keine Zeit haben.




Warum ist virtuelle Assistenz so gefragt?

Immer mehr Menschen arbeiten online – brauchen aber Unterstützung

Unternehmer*innen wollen skalieren – und lagern Aufgaben aus

Du kannst ortsunabhängig arbeiten – sogar aus dem Ausland

Du brauchst nur einen Laptop, Internet und Motivation



Welche Voraussetzungen brauche ich?


Spoiler: Keine formale Ausbildung!

Was du wirklich brauchst:

Zuverlässigkeit & Kommunikationsstärke

Selbstorganisation & Lernbereitschaft

Grundkenntnisse in Tools wie Canva, Google Docs oder Trello

Lust, dich weiterzuentwickeln


Tipp: Viele VAs starten mit Basiswissen – und lernen „on the Job“.




Schritt-für-Schritt: So wirst du virtuelle Assistentin


1. Finde deine Stärken & Interessen


Mach dir bewusst, was du gut kannst oder gerne machst – das wird später zu deinem Angebot.


Beispiel: Schreibst du gern? Dann biete Blogartikel oder Texte an.

Bist du organisiert? Dann übernimm Admin & Organisation.


2. Wähle dein Angebot


Fokussiere dich am Anfang auf 2–3 klare Services, z. B.:

E-Mail-Management

Pinterest-Grafiken erstellen

Terminorganisation

Canva-Designs


3. Erstelle dein Starter-Profil


Du brauchst kein fertiges Branding, aber:

eine klare Beschreibung, was du anbietest

ein sympathisches Foto

deine Kontaktdaten (z. B. E-Mail oder Instagram)


Tipp: Nutze kostenlos Plattformen wie Freelance.de, Fiverr, Worksome oder Facebook-Gruppen.


4. Lerne die Basis-Tools


Du musst kein Profi sein, aber Tools wie:

Canva (Designs)

Google Workspace (Dokumente, E-Mail)

Trello / Asana (Projektmanagement)

Zoom (Calls)

Loom (Bildschirmaufnahmen)


… helfen dir enorm beim Start.


5. Übe & baue Referenzen auf

Erstelle Beispielarbeiten (z. B. 3 Canva-Posts für einen fiktiven Kunden)

Frag in deinem Umfeld nach kleinen Testjobs (für Feedback & Übung)

Nutze dein eigenes Pinterest oder Insta als Mini-Portfolio


6. Finde deine ersten Kund*innen


Starte aktiv mit:

Facebook-Gruppen für Unternehmer

Fiverr oder Freelance.de

Kontakte aus deinem Netzwerk

Blog oder Pinterest mit VA-Content




Wie viel kann ich als VA verdienen?


Dein Stundensatz liegt am Anfang bei ca. 20–30 € – später 40 €+, je nach Spezialisierung.

Mit 20 Std./Monat kannst du locker 400–800 € verdienen – nebenbei!




Mein Fazit für dich: Du kannst sofort loslegen


Warten bringt nichts. Du brauchst kein Diplom, sondern nur einen Laptop & Motivation.

Mit jedem Auftrag wirst du besser – und dein Selbstbewusstsein wächst mit.


Starte jetzt mit kleinen Schritten – und wachse Schritt für Schritt in dein eigenes Online-Business hinein.



Was du als Nächstes tun kannst:

Erstelle dein erstes Mini-Portfolio

Melde dich auf einer Plattform an

Hol dir meine kostenlose VA-Starter-Checkliste (Coming soon!)

Folge mir auf Pinterest: @va_cashflow


Bis dahin , pass auf dich auf :) 


Deine Nicole 




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Online erfolgreich ohne Social Media – geht das überhaupt? (Spoiler: JA!)

Ja Du hast genug vom Instagram-Stress, TikTok-Trends und der Dauerpräsenz auf Social Media? Du willst dir online etwas aufbauen, aber nicht ständig online sein müssen? Dann bist du hier genau richtig. Denn ja – es ist möglich, ein Online-Business zu starten, Kunden zu gewinnen und Geld zu verdienen – ohne auch nur einen einzigen Post auf Social Media.( Ich wünschte auch ich hätte es vorher gewusst )  In diesem Beitrag zeige ich dir: • Warum du kein Instagram brauchst, um sichtbar zu werden • Welche 5 Wege dir Reichweite & Umsatz bringen – ganz ohne Social Media • Wie du ein nachhaltiges Online-Business aufbaust, das zu dir passt ⸻ Warum Social Media für viele eher Energie zieht als Erfolg bringt Klar, Instagram & Co. können funktionieren – aber: • Der Algorithmus ändert sich ständig • Sichtbarkeit ist oft Glückssache • Du musst dauerhaft präsent sein • Kreativer Druck, Vergleiche, Zeitfresser • Kaum langfristige Inhalte – ein Post ist nach 24 Std. weg Wenn du...

Virtuelle Assistenz ohne Social Media: So baust du ein erfolgreiches Business auf

Virtuelle Assistenz ohne Social Media: So baust du ein erfolgreiches Business auf Virtuelle Assistenz ohne Social Media? Ja, das geht! Erfahre, wie du Kunden gewinnst und dein VA-Business erfolgreich aufbaust – ohne Instagram, Facebook & Co. Die virtuelle Assistenz (VA) boomt, aber viele denken, dass der Erfolg nur über Social Media möglich ist. Das stimmt nicht! Es gibt zahlreiche Wege, um als virtuelle Assistenz Kunden zu gewinnen – ganz ohne Facebook, Instagram oder TikTok. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dein VA-Business ohne Social Media aufbaust, alternative Marketingstrategien nutzt und langfristig erfolgreich wirst. 1. Warum virtuelle Assistenz auch ohne Social Media funktioniert Social Media kann für viele ein mächtiges Marketing-Tool sein, doch es hat auch Nachteile: • Hoher Zeitaufwand: Regelmäßiges Posten, Interagieren und Content-Erstellung sind zeitintensiv. • Algorithmus-Abhängigkeit: Sichtbarkeit hängt von wechselnden Algorithmen ab. • Hoher Konkurrenzdruck:...

Online Geld verdienen ohne Social Media – 5 geniale Wege für introvertierte Frauen

 Warum Social Media nicht für jede Frau gemacht ist!  Lass uns ehrlich sein: Nicht jede von uns hat Bock, sich tanzend auf TikTok zu präsentieren, tägliche Insta-Stories zu machen oder mit perfekt belichtetem Flatlay in den Feed zu sliden. Für viele Frauen – besonders introvertierte – ist das einfach nichts als purer Stress. Die gute Nachricht? Du brauchst Social Media nicht, um online Geld zu verdienen. Es gibt wunderbar stille, effiziente und sogar automatisierbare Wege, mit denen du authentisch und ganz ohne Rampenlicht online Einkommen aufbauen kannst. ⸻ Kann man online Geld verdienen – ganz ohne Instagram & Co? Ja – absolut. Tatsächlich setzen viele erfolgreiche Online-Unternehmerinnen bewusst auf andere Kanäle. Warum? • Social Media ist schnelllebig: Dein Content verschwindet nach 24h wieder im Algorithmus-Nirwana. • Du bist nicht „das Produkt“: Keine Selbstdarstellung, kein Dauer-Content, kein „Zeig dich mehr“. • Mehr Fokus auf echte Substanz: Inhalte, die langfristig ...