Pinterest ist nicht nur eine Plattform für Rezepte, Deko oder Sprüche – sondern eine kraftvolle Suchmaschine, mit der du Geld verdienen kannst. Egal ob du Bloggerin, virtuelle Assistentin oder komplette Anfängerin bist – in diesem Beitrag zeige ich dir 5 Wege, wie du mit Pinterest wirklich Einnahmen erzielst.
Warum Pinterest so stark ist (und kaum jemand es nutzt)
Pinterest ist keine klassische Social-Media-Plattform – es ist eine visuelle Suchmaschine.
Das bedeutet:
• Deine Pins haben eine lange Lebensdauer (Monate oder sogar Jahre)
• Du kannst ohne Follower Reichweite bekommen
• Du erreichst Menschen genau in dem Moment, wo sie nach Lösungen suchen
Und das Beste? Du kannst auch ohne eigenes Produkt Geld verdienen.
1. Geld verdienen mit AdSense-Traffic über deinen Blog
Wenn du einen Blog hast (z. B. bei Wix oder Blogger.com), kannst du Pinterest nutzen, um Besucher auf deine Artikel zu bringen.
Je mehr Besucher, desto mehr Anzeigenklicks – desto mehr Einnahmen.
So funktioniert’s:
• Du erstellst einen hilfreichen Blogartikel
• Du designst 1–3 ansprechende Pins bei Canva
• Du verlinkst die Pins auf deinen Blog
• Leser klicken → lesen → sehen Anzeigen → du verdienst mit AdSense Geld
Tipp: Beliebte Themen wie Online Geld verdienen, VA werden oder Nebenjobs bringen besonders gute AdSense-Klickpreise!
2. Affiliate-Marketing mit Pinterest
Du kannst über Pinterest auch direkt Affiliate-Links verbreiten.
Das heißt: Du empfiehlst ein Produkt oder einen Kurs – und bekommst eine Provision, wenn jemand über deinen Link kauft.
So funktioniert’s:
• Du meldest dich bei Plattformen wie Digistore24, Amazon PartnerNet oder Gumroad an
• Du erstellst einen Pin mit Mehrwert (z. B. „5 Tools für virtuelle Assistentinnen“)
• Der Pin führt auf deine Landingpage oder direkt zum Produkt
• Jemand kauft → du bekommst Provision (oft 30–50 %)
Tipp: Achte auf die Kennzeichnung als Werbung (z. B. „Werbung | Affiliate-Link“) – das ist DSGVO-konform.
3. Digitale Produkte verkaufen
Wenn du ein eigenes Produkt hast – z. B. ein E-Book, eine VA-Checkliste oder ein Canva-Template – kannst du Pinterest nutzen, um es zu bewerben.
So funktioniert’s:
• Du erstellst eine Produktseite (z. B. über Gumroad oder CopeCart)
• Du machst einen schönen Pin (z. B. „VA-Checkliste gratis downloaden“)
• Du verlinkst auf deine Verkaufsseite
• Pinterest bringt dir kostenlosen Traffic → du machst Verkäufe
4. Pinterest als Dienstleistung anbieten (z. B. als VA)
Pinterest ist ein wachsender Bereich für virtuelle Assistenzen.
Viele Coaches, Blogger und Selbstständige suchen Hilfe bei:
• Pin-Erstellung in Canva
• Account-Management
• SEO & Beschreibungstexte
• Analyse & Optimierung
Wenn du dich mit Pinterest auskennst, kannst du das als Service anbieten – mit 25–40 € die Stunde.
Tipp: Nutze deinen eigenen Account als Portfolio!
5. Mit Sponsored Pins & Kooperationen Geld verdienen
Wenn dein Pinterest-Account wächst, kannst du mit Firmen zusammenarbeiten.
Du erstellst z. B. einen Pin für deren Produkt – gegen Bezahlung oder Provision.
Möglich ab ca. 10k monatliche Aufrufe + starker Nische.
Funktioniert besonders gut in Bereichen wie:
• Geld verdienen
• Selbstständigkeit
• Frauen & Business
• Produktivität
Fazit: Pinterest ist mehr als nur Inspiration
Wenn du Pinterest strategisch nutzt, kannst du damit:
• passives Einkommen aufbauen
• deinen Blog skalieren
• digitale Produkte verkaufen
• oder als VA Dienstleistungen anbieten
Und das Beste: Du brauchst keine Follower, keine Kamera & kein großes Budget.
Nur gute Inhalte, ein paar Pin-Designs und das Wissen, wie du sie clever einsetzt.
Lust auf mehr?
Auf meinem Blog VA & Cashflow zeige ich dir regelmäßig, wie du dir dein Online-Business mit Pinterest & Co. aufbaust – auch als komplette Anfängerin.
Bis zum nächsten Blog 🌸
Deine Nicole
Kommentare
Kommentar veröffentlichen